|

argoTrackPilot – Version 3.4
Seit heute steht das neue Update des argoTrackPilot für alle unsere Kunden mit aktivem Wartungsvertrag zur Verfügung. Sie erhalten einen Hinweis direkt auf Ihr Trackpilot-Display und können das Update selbst durchführen. Wir haben hier die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst:
Das ist neu: Schleusenwarnung
Um Havarien an Schleusen vorzubeugen, wurde eine Funktion eingeführt, die bei aktivem Trackpilot vor Schleusen warnt. Diese Funktion besteht aus einem zweistufigen Warnsystem, das abhängig von der Entfernung zur Schleuse (1300 m und 500 m) warnt und bei Inaktivität auch die initiale Warnung zu einem Alarm aufstuft. Diese Warnungen und Alarme können weder temporär deaktiviert noch ausgeschaltet werden, da sie eine sicherheitskritische Funktion darstellen. Die Schleusenwarnung ist für alle unsere Kunden kostenlos.

Wir empfehlen allen Kunden dringend, den Ausgang der akustischen Warnung des argoTrackPilot an das Alarmsystem des Schiffes anzuschließen. Nur so kann im Alarmfall eine zuverlässige Alarmierung der gesamten Schiffsbesatzung gewährleistet werden.
Egal ob Schleusenwarnung, Warnung vor Kollisionen oder beim Wachalarm – der argoTrackPilot schaltet sich auch bei kritischen Manövern auf keinen Fall von selbst ab.
➞ Übernehmen Sie in solchen Fällen immer die Steuerung.
Verbesserungen:
– Hinweis auf abgelaufene argoSupport-Lizenz beim Suchen nach Updates hinzugefügt.
– Vereinheitlichung der Warnungen und Alarme, die an den AlphaRiverPilot MFS gesendet werden.