Ein neues Paar Augen für die Niedersachsen 22

Das KoliBRI-Projekt geht voran!  Am 13. Juli waren wir auf der Niedersachsen 22 – im Gepäck der Sentry, ein Produkt der Firma SEA.AI. Er wird zur 360°-Umgebungsüberwachung eingesetzt und nutzt dabei sowohl optische als auch thermische Kameras. Ergänzt wird er durch eine…

Projektstart KoliBRI

Ziel von KoliBRI ist die Entwicklung des ersten Assistenzsystems des Automatisierungsgrades 3 für die Binnenschifffahrt. Zusammen mit den Projektpartnern der Argonav GmbH und des Lehrstuhls für Automatisierungs- und Regelungstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wollen wir die Binnenschifffahrt auf die nächste…

AISS 2020 in Duisburg

NOVIMAR vesseltrain at DST: Many thanks to the wonderful team at DST! We are having a blast! argoTargetPilot: Platooning for Inland Vessels Check out our latest video from Scylla’s Geoffrey Chaucer.Automatically following AIS targets at a defined distance through the…

FernBin bewilligt

Im Juli 2020 startete das Verbundprojekt FernBin. Im Rahmen von FernBin soll das koordinierte, ferngesteuerte Fahren von Binnenschiffen untersucht werden. Das Schiff wird hierbei nicht mehr von einem Schiffsführer an Bord des Schiffes gesteuert, sondern von einem Fernsteuerstand aus. Alle…

BinStabilität bewilligt

Im Januar 2019 startet das Projekt BinStabilität. Ziel ist es, ein Warnsystem für Binnenschiffe zu entwickeln, um frühzeitig Instabilitäten durch Schiffs- und Ladungsdynamik anzuzeigen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).

SciPPPer – Schleusenassistenzsystem

Das Projekt „SChleusenassistenzsystem basIerend auf PPP und VDES für die BinnenschifffahRt“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), hat die Bewilligung zur Förderung erhalten und startet zum 01.11.2018. Projektkoordinator ist die Argonics GmbH.

NOVIMAR – Kolonnenfahrt auf Wasserstraßen

Seit Mai 2017 beteiligt sich die Argonics GmbH an der Entwicklung eines elektronischen Schleppzugs für Binnen- und Küstengewässer. Lesen Sie dazu mehr auf der offiziellen Projekt-Webseite.