|

Argonics website now also available in Dutch! 🇳🇱
Starting today, our website is also available in Dutch! A big thank you to Alphatron Marine for the great collaboration.
Starting today, our website is also available in Dutch! A big thank you to Alphatron Marine for the great collaboration.
Wir waren zu Gast auf der XPONENTIAL Europe 2025 – einer noch jungen Messe für unbemannte Systeme und autonome Technologien. Vom 18. bis 20. Februar 2025 trafen sich in Düsseldorf Experten, um die neuesten Entwicklungen zu präsentieren. Unser Kollege Florian…
Vergangene Woche stattete Argonics die Elektro-Passagierfähren „Sarnico“ und „Sale Marasino II“ aus, die künftig auf dem Lago d’Iseo verkehren. Unsere Kollegen installierten die Argonics-Produkte argoTrackPilot und argoFuelPilot.Sobald die Inbetriebnahme vollständig abgeschlossen ist, können die Fähren in verschiedenen Modi betrieben werden.…
Auch in diesem Jahr haben wir Händler und Installateure zu einer kompakten und praxisnahen Schulung in Deutsch und Englisch eingeladen. Am Dienstag starteten Dr. Martin Sandler und Matthias Ringkowski und präsentierten die neuesten Innovationen rund um den argoRadarPilot. Die Teilnehmer…
Auch wenn noch ein paar Tage Arbeit vor uns liegen, haben wir gestern die Gelegenheit genutzt, im kleinen Kreis unsere Weihnachtsfeier zu veranstalten. Wir saßen zunächst gemütlich beisammen, bevor wir zum Abendessen in den Ratskeller in Stuttgart aufbrachen. Es war…
Am 28. November in Düsseldorf wurde der Verkaufsprozess von Argonics an Alphatron Marine Beheer BV offiziell abgeschlossen. Dr. Alexander Lutz, Gründer von Argonics, übertrug seine Anteile an Alphatron Marine Beheer BV. Stellvertretend für Alphatron Marine waren unter anderem Jun Nakazawa…
Seit heute ist die neueste Version des argoTrackPilot verfügbar. Benutzer des argoTrackPilot/AlphaRiverTrackPilot können das Update wie gewohnt herunterladen und installieren. Praktische Erweiterung des Vorschlags zur Strömungsgeschwindigkeit: Auf Kanälen werden jetzt standardmäßig 0.0 km/h vorgeschlagen. Und die Warnung “Geschwindigkeit gering” erinnert…
Das Projekttreffen fand am 14.11. bei Argonics und Argonav in Stuttgart statt. Das Projekt KoliBRI beschäftigt sich mit der „Kollisionsvermeidung in der Binnenschifffahrt basierend auf Radar und der Integration weiterer Sensorik“. Forschungspartner sind die Argonics GmbH, die Argonav GmbH und…
Alphatron Marine zu Gast bei Argonics und Argonav! Am 11. und 12. November begrüßten wir Alphatron Marine bei uns in Stuttgart. In intensiven Gesprächen wurden eine engere Zusammenarbeit und mögliche Synergien für aktuelle sowie kurz- und mittelfristige Projekte entwickelt. Ein…
Gestern waren unsere Kollegen zu Gast beim Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme (DST) in Duisburg. In den Versuchshallen des Instituts fanden im Rahmen des Projekts EcoBin Propulsionsversuche statt. Ziel ist es, den Einfluss von Geschwindigkeit, Tiefgang und Wassertiefe auf Widerstand…
Ein Schritt in Richtung engerer Zusammenarbeit Am 15. Oktober durften wir bei Argonics Besuch von Alphatron Marine begrüßen. Chief Executive Officer Jun Nakazawa und Chief Financial Officer Leon Vermeij nutzten die Gelegenheit, um unseren Teams von Argonics und Argonav die…
The new courses for version 3.3 are online as of today. The certification in German and Dutch has also been updated. To help you find your way around quickly, the new features are linked in the courses. Good luck with your learning!
Auch in diesem Jahr durften wir uns über regen Besuch an unserem Stand auf der „Shipping – Technics – Logistics“ freuen! Neben dem bewährten argoTrackPilot konnten wir erstmals unsere neue Manövrierhilfe argoPositionPilot präsentieren. Beide Systeme stießen auf großes Interesse und…
Read the entire press release here:
We were once again represented at the second Schiffertreffen with our argoRadarPilot and argoTrackPilot. We would like to thank you again for the great interest and the interesting discussions at our stand. We would also like to thank HGK Shipping GmbH for the invitation!
Heute hat die Messe Shipping – Technics – Logistics in Kalkar begonnen. Wir konnten bereits einigen Besuchern unsere neue Manövrierhilfe – den argoPositionPilot – und auch die neueste Version des argoTrackPilot zeigen, unter anderem Dieter Janecek, dem Koordinator der Bundesregierung…
Seit heute ist die neueste Version des argoTrackPilot verfügbar. Benutzer des argoTrackPilot/AlphaRiverTrackPilot können das Update wie gewohnt herunterladen und installieren. Und was ist neu? ↗️ Verwendung der Strömungsrichtung Um das Verhalten bei Seitenwechseln im Fahrwasser und beim Auftreten von Querströmungen…
Argonav und Argonics waren live dabei! Beim diesjährigen HGK Schiffertreffen hatten wir die Freude, den teilnehmenden Schiffsführerinnen und Schiffsführern unsere beiden innovativen Produkte zu präsentieren: den argoRadarPilot, das moderne ECDIS von Argonav, sowie den argoTrackPilot, das Bahnführungssystem von Argonics. Wir…
Heute und morgen findet in Duisburg die „Autonomous Inland and Short Sea Shipping Conference“ (AISS) statt. Diese jährlich stattfindende Konferenz ist ein zentraler Treffpunkt für Experten aus der Schifffahrtsbranche, Wissenschaft und Technik, um die neuesten Entwicklungen in der autonomen Schifffahrt…
Die Shipping Technics Logistics rückt näher, und auch wir sind wieder mit dabei!Besuchen Sie uns am 24. und 25. September am Stand 140. Überzeugen Sie sich selbst live von der neuesten Version des argoTrackPilot mit Strömungskompensation, einstellbarer Übergangsgeschwindigkeit und der…